Gold und Silber richtig kaufen, ist sicherlich kein Hexenwerk. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Gold und Silber bieten einen hervorragenden Vermögensschutz. Deshalb ergibt es gerade jetzt in Zeiten steigender Inflation sehr viel Sinn, neben Gold auch Silber zu kaufen.
Gold und Silber gehören zu den Wertsachen, die kaum einer Erklärung bedürfen. Schon Kinder hören in Märchen, wie dort mit Gold- und Silbertalern bezahlt oder der Held für seine Heldentaten damit belohnt wird.
Bis heute haben weder Gold noch Silber an Faszination bei den Menschen verloren. Beide Metalle werden weltweit akzeptiert und rund um die Uhr gehandelt, was sie zu einer Art Alternativgeld macht. Wer Gold oder Silber hat, wird es immer zu einem fairen Preis gegen Geld tauschen können. Doch bevor man es tauschen kann, muss man erst einmal Gold und Silber richtig kaufen.
Gold und Silber richtig kaufen für Zuhause
Wer zuhause Edelmetalle haben möchte, muss zunächst daran denken, dass später nur das verkauft werden kann, was da ist. Wer sich einen Barren Gold mit einem Feingewicht von einem Kilogramm zuhause hinlegt und später etwas Gold verkaufen möchte, kann selbst verständlich nur diesen vorhandenen Kilobarren Gold verkaufen. Da kann man eben nicht so leicht ein Stück absägen und dieses dann verkaufen.
Deshalb sollte man in den Stückelungen einkaufen, die es einem ermöglichen, später auch bequem wieder verkaufen zu können. Dabei fällt es auch nicht sonderlich ins Gewicht, dass Edelmetalle teurer werden, je kleiner die Stücke werden. Händler kaufen immer die Stücke an, die es standardmäßig gibt, Münzen oder Barren in diversen Größen.
Sowohl Gold mit seiner seit Jahrtausenden gültigen Funktion als Währung als auch Silber mit einer ähnlichen Funktion aber auch einer recht großen Nachfrage in der Wirtschaft, bieten sehr gute Chancen als Investment. Beide Metalle können nie wertlos werden. Das macht sie zu idealen Gütern für den Vermögensschutz.
Silber schwankt im Preis viel stärker als Gold, jedoch sollte das den langfristig ausgerichteten Anleger nicht beunruhigen. Im Gegenteil. Hier lohnt der regelmäßige Kauf und die Ausnutzung des Cost Average Effekts. Entscheidet man sich z.B. mit einem festen Sparbeitrag regelmäßig zu kaufen, ist der beste Zeitpunkt jederzeit gegeben. Durch den Einsatz eines konstanten Betrages kauft man immer wirtschaftlich sinnvoll ein. Wenn die Preise vergleichsweise hoch sind, erhält man automatisch weniger Edelmetall und wenn die Preise gering sind, kauft man entsprechend mehr Edelmetall ein. Auf lange Sicht kann man so einen ordentlichen Edelmetallbestand aufbauen.
Beim Kauf von Silber muss man die Mehrwertsteuerproblematik berücksichtigen. Silber wird mit 19% Mehrwertsteuer versteuert. Daher lohnt der Kauf über ein Zollfreilager. Solange das Silber das Lager nicht verlässt, fällt keine Mehrwertsteuer an. Durch die gesparte Steuer kann mehr Edelmetall erworben werden. Silber ist zusätzlich aufgrund des im Gegensatz zu Gold viel geringeren Preises sehr voluminös. Man bekommt sehr viel Silber für sein Geld und benötigt natürlich auch genügend Raum für die Lagerung.
Die Produktionskosten für kleine Barren/Münzen sind im Verhältnis zum Materialwert um ein Vieles höher als für größere Barren/Münzen, da sich bei größeren Stücken die Produktionskosten besser verteilen können. Doch um große Barren wie z. B. 1 kg Gold zu erwerben, muss man den entsprechenden Kaufpreis von momentan ca. 54.627 Euro (19.12.2022) zur Verfügung haben. Wer das nicht kann, muss kleinere Stückelungen erwerben oder monatlich ansparen.
Auf lange Sicht stellt die Kombination aus Gold und Silber eine sehr gute Basis dar mit nachhaltigem Vermögensschutz. Geld ist nur bewertetes Papier, während Gold und Silber echte Substanz besitzen. Einen ansprechenden Edelmetallbestand aufzubauen, ergibt also als Vermögenssicherungsmaßnahme absolut Sinn. Damit können die Vorteile unterschiedlicher Edelmetalle miteinander vereint werden.
Melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne, wenn Gold und Silber richtig kaufen kannst.
Trage Dich jetzt in unseren Newsletter ein und wir versorgen Dich per E-Mail mit wertvollen und anwendbaren Informationen und Strategien für krisensicheren, nachhaltigen Vermögensaufbau.
Als Dankeschön erhältst Du den Report:
„WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT“ kostenlos per E-Mail zugesandt.
Bildrechte: Michael Sielmon