Edelmetalle in einer Krise haben sich in der Vergangenheit als bester Rettungsanker gezeigt. In Krisenzeiten kaufen die Menschen hauptsächlich Gold, Silber und andere Sachwerte. Insbesondere Gold bewährte sich immer als zuverlässiger Krisenschutz. Mit der hohen Wertdichte von Gold kann man sehr leicht einen Großteil seines Vermögens auf kleinem Raum verwahren. Edelmetalle waren darüber hinaus beste Türöffner, sein Vermögen nach der Krise zu erweitern.
Die Vergangenheit belegt, auf welche Weise Edelmetalle in einer Krise zu einem wichtigen Fundament für den Aufbau von Vermögen wurden. In Krisenzeiten fallen stets die Kurse von Aktien und oder die Preise von Immobilien. Geld und Geldwerte werden meist zum großen Teil oder sogar vollständig entwertet. Das konnte man im letzten Jahrhundert mehrfach in Deutschland und auch in anderen Ländern beobachten.
Bei einem sterbenden Geldsystem, nach einer Hyperinflation oder Währungsreform gab es stets für die Preise von Sachwerten eine neue realistische Preisfindung. Jedoch dauert das seine Zeit. Immobilien, Edelmetalle oder Aktien besitzen als Sachwerte einen echten Wert, Geld jedoch nicht.
Geld ist ein von Menschen bewertetes System auf Vertrauensbasis und Bargeld besteht aus Papier und unedlen Metallen. Diese Bewertung für Preise entwickelt sich nach Einführung einer neuen Währung über einen gewissen Zeitraum. Die Preise begeben sich auf ein realistisches Niveau. Allerdings verläuft dieser Prozess für die verschiedenen Sachwerte meist unterschiedlich lange.
So konnte man nach den Währungsreformen in Deutschland beobachten, dass sich die Preise für Aktien und Immobilien innerhalb weniger Jahre einpegelten. Doch es gab Sachwerte, die sofort Höchstpreise auswiesen, die Edelmetalle. Gold und Silber passten sich am schnellsten an die neuen Bedingungen an. Das hatte zur Folge, dass man beispielsweise mit wenigen Unzen Gold eine Immobilie oder große Aktienpakete erwerben konnte.
Edelmetalle können auch bei der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs helfen. Hier besteht allerdings die Gefahr der Erpressbarkeit. Bei Versorgungsengpässen sind Brot und Wasser wertvoller als Gold und Silber. Wer Hunger oder Durst erleidet, bezahlt für das Überleben jeden Preis. Sobald aber die Grundversorgung sichergestellt ist, können Besitzer von Edelmetallen günstig andere Sachwerte einkaufen.
Insofern sind Edelmetalle in einer Krise der sinnvollste Vermögenschutz. Ganz gleich wie sich der Preis der Edelmetalle vor oder während der Verwerfungen entwickelt, der physische Besitz von Edelmetallen eröffnet in der zeit danach gute Chancen, finanziell besser auf die Beine zu kommen.
Hast Du Fragen? Wenn Du erfahren möchtest, wie Du günstig Gold kaufen kannst, melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne.
Trage Dich jetzt in unseren Newsletter ein und wir versorgen Dich per E-Mail mit wertvollen und anwendbaren Informationen und Strategien für krisensicheren, nachhaltigen Vermögensaufbau und -schutz.
Als Dankeschön erhältst Du den Report:
„WAS IHNEN IHR BANKER VERSCHWEIGT“ kostenlos per E-Mail zugesandt.
Bildrechte: Michael Sielmon